Tierarzt Dr. Schulz - Spezialist für Krebstherapie

  • Start
  • Krebstherapie mit Ozon
    • Entstehungsgeschichte
    • Behandlungsablauf: Praxis
    • Wirkmechanismus: Theorie
    • Ozon: Hintergrund
    • Publikationen
  • Krebs beim Hund
  • Krebs bei Katzen
  • Krebsarten
    • Melanom
    • Lymphom
    • Fibrosarkom
    • Mastzelltumor
    • Mammatumor
    • Spindelzelltumor
    • Plattenepithelkarzinom
  • Fragen
  • Kontakt
    • Tierarzt Dr. Schulz
    • Impressum
    • Datenschutz
Home : Häufige Krebsarten bei Hund & Katze : Spindelzelltumor beim Hund und der Katze

Spindelzelltumor beim Hund

Ein (maligner) Spindelzelltumor oder auch Spindelzellsarkom ist ein Krebs des Bindegewebes, dessen Zellen unter mikroskopischer Vergrösserung spindelförmig aussehen, woraus sich der Name ableitet. Der Spindelzelltumor beginnt in den Schichten des Bindegewebes zu wachsen, wie zum Beispiel unter der Haut oder zwischen den Muskeln der umliegenden Organe.

Die Ursachen sind vielfältig. Wenn das Gewebe verletzt oder entzündet ist, beginnt der Körper als Reaktion auf eine solche Verletzung mit der vermehrten Teilung von Zellen, wobei spindelförmige Zellen ein natürlicher Bestandteil dieses Prozesses sind. Bei einer genetischen Prädisposition können sich allerdings aufgrund der hohen Teilungsrate einige dieser Zellen in bösartige Krebszellen entwickeln, die zu einem Spindelzelltumor anwachsen.

spindelzelltumor waehrend behandlung

Wenn der Tumor frühzeitig entdeckt und chirurgisch enfernt wird, ist die Prognose generell positiv. In späteren Stadien, wenn der Spindelzelltumor metastasiert, können umliegendes Gewebe oder Organe wie Lunge, Nieren oder Leber vom Krebs infiziert werden, was die Prognose dementsprechend rapide verschlechtert.

Unsere Patienten

Bei diesen Patienten wurden diverse Spindelzelltumore mit der Ozon-Sauerstoff Therapie behandelt. Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren.


portfolio-australian-shepherd-maligner-spindelzelltumor-am-oberkiefer-beim-hund


Fibrosarkom

Maligner Spindelzelltumor am Oberkiefer eines Australian Shepherds.

portfolio-benny


Spindelzellkarzinom

Hautkrebs an der Pfote bei einem Labrador Mix

portfolio-Labrador-mit-malignem-Spindelzelltumor-(Spindelzellsarkom)-beim-hund-nach-Behandlung-mit-Besitzerin-01


Putatives Osteosarkom

Maligner Spindelzelltumor im hinteren Nasenraum eines Labradors

portfolio-peri-analer-spindelzelltumor


Maligner Spindelzelltumor

Peri-analer maligner Spindelzelltumor bei einem Border-Collie Mix

portfolio-spindelzelltumor-beim-hund-am-rechten-hinterbein


Spindelzellsarkom

Spindelzellsarkom am rechten Hinterbein bei einem Labrador Mix
Lesen Sie weiter:
Unsere Patienten »
Was ist die Krebstherapie mit Ozon? »
Häufige Fragen »
Share on FacebookShare on TwitterShare on Pinterest

Kontakt

*** Die Praxis Dr. Schulz ist leider bis auf Weiteres krankheitsbedingt geschlossen ***

Unsere Patienten

  • Fibrosarkom
  • Nasentumor
  • Spindelzellkarzinom
  • Bösartiges Melanom
  • Osteosarkom
  • Spindelzelltumor
  • Blasenkrebs
  • Spindelzellsarkom
  • Plattenepithelkarzinom: Katze

Kleintierpraxis Dr. Schulz

Kleintierpraxis Dr. Schulz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © 2024 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in