Tierarzt Dr. Schulz - Spezialist für Krebstherapie

  • Start
  • Krebstherapie mit Ozon
    • Entstehungsgeschichte
    • Behandlungsablauf: Praxis
    • Wirkmechanismus: Theorie
    • Ozon: Hintergrund
    • Publikationen
  • Krebs beim Hund
  • Krebs bei Katzen
  • Krebsarten
    • Melanom
    • Lymphom
    • Fibrosarkom
    • Mastzelltumor
    • Mammatumor
    • Spindelzelltumor
    • Plattenepithelkarzinom
  • Fragen
  • Kontakt
    • Tierarzt Dr. Schulz
    • Impressum
    • Datenschutz
Home : Kontakt : Tierarzt Dr. Schulz

Tierarzt Dr. Schulz

Tierarzt Dr. Schulz: Spezialist für Ozon-Sauerstoff Therapien und Krebstherapien mit Ozon bei Kleintieren

Kompetenz basierend auf 35-jähriger Erfahrung

Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit, und seiner ehemaligen universitären Funktion als Tierschutzbeauftrager, blickt Dr. Schulz auf eine über 35jährige Erfahrung in der Behandlung von Krankheiten bei Kleintieren als Fachtierarzt zurück. Er hat zudem besonders hinsichtlich therapeutischer Verfahren bei Kleintieren langjährige Erfahrungen im universitären Tierschutz erworben, so daß die angebotenen Behandlungsverfahren mit ozonisiertem Sauerstoff mit möglichst geringfügigen Belastungen durchgeführt werden.

Vor jeder Behandlung mit Ozon/Sauerstoff wird Ihnen eine ausführliche Beratung über geeignete Anwendungsmethoden zugesichert. Sie als Tierbesitzer können daher einen kompetenten, sorgfältigen und schonenden Umgang mit ihrem erkrankten Tier erwarten.

Vita

1966 – 1972 Studium der Veterinärmedizin, Justus Liebig – Universität zu Giessen
1970 Praktikum im Surgical Department in Bearsdens Veterinary Hospital in Glasgow, Schottland
1972 Doktorand bei Herrn Prof. Lorenz
(Abtl. für experimentelle Chirurgie und pathologische Biochemie), Marburg
seit 1974 approbierter Tierarzt
wissenschaftlicher Angestellter und Leiter des Tierärztlichen Dienstes an der Philipps-Universität Marburg
Tierschutzbeauftragter (Koordinator) nach §8 des Tierschutzgesetzes (TierSchG)
seit 1978 Leiter einer eigenen Kleintierpraxis
1977 Verleihung des Titels zum Dr. med. vet. („cum laude“) durch den Fachbereich „Veterinärmedizin und Tierzucht“ der Justus Liebig-Universität zu Giessen.
seit 1987 regelmässige Vortragsreisen und Zusammenarbeit mit der Universität Havanna, Cuba
1992 Prüfung zum Fachtierarzt in Versuchstierkunde, Giessen

Internationale Forschung

Dr. med. vet. S. Schulz besitzt ein umfangreiches Fachwissen in der Grundlagenforschung zum tiermedizinischen Ozon, basierend auf seiner über 30-jährigen wissenschaftlichen Tätigkeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen. Er war der Initiator von einigen wichtigen prä-klinischen Studien mit ozonisiertem Sauerstoff insuffliert in die Bauchhöhle (intraperitoneal). Diese besondere Form der Ozonanwendung wird nachfolgend mit der Abkürzung (O3/O2-PP) bezeichnet, und ist nicht vergleichbar mit den bisher bekannten Ozontherapieverfahren bei Mensch und Tier, die von der Schulmedizin kritisch beäugt werden.

Die Ergebnisse dieser Studien wurden in internationalen „peer-reviewed“ Zeitschriften veröffentlicht (siehe Publikationen von Dr. Schulz). Im Jahre 2008 zeigte Dr. Schulz erstmals zusammen mit humanmedizinischen Kollegen von der Philipps-Universität Marburg die Wirksamkeit von ozonisiertem Sauerstoff bei bösartigem Krebs in einer Studie mit Kaninchen. Diese zentrale Studie, die die therapeutische Effektivität von Ozon bei der Krebsbekämpfung beweist, wurde im „International Journal of Cancer“ publiziert.

Interessensgebiete

    • O3/O2-PP in kurativer und palliativer Veterinärmedizin
    • Behandlungen von Tumorpatienten mit ozonisiertem Sauerstoff als ergänzendes Therapieverfahren zur onkologischen Chirurgie
    • Ozonisierter Sauerstoff als Infektionsprophylaxe  im peri-operativen Bereich und bei
      arzneimittelresistenten Erkrankungen und Unverträglichkeiten
    • Ozonisierter-Sauerstoff-Behandlung zur Stärkung des Immunsystems
    • Aus-und Weiterbildungsstätte: das Handling und der  Umgang  mit Ozon-Sauerstofftherapien bei Kleintieren (u.a. Maus, Ratte, Kaninchen, Katze und Hund); Vorträge und Seminare zum Pro und Contra dieser Therapien

 

Share on FacebookShare on TwitterShare on Pinterest

Kontakt

*** Die Praxis Dr. Schulz ist leider bis auf Weiteres krankheitsbedingt geschlossen ***

Unsere Patienten

  • Fibrosarkom
  • Nasentumor
  • Spindelzellkarzinom
  • Bösartiges Melanom
  • Osteosarkom
  • Spindelzelltumor
  • Blasenkrebs
  • Spindelzellsarkom
  • Plattenepithelkarzinom: Katze

Kleintierpraxis Dr. Schulz

Kleintierpraxis Dr. Schulz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in